Wellness und heiße Quellen in Yugawara

Kanagawa, Japan

In Projekten, Pantagruel, Inumbra

Wellness und heiße Quellen in Yugawara
Tools for togetherness

Yugawara Onsen am südlichsten Zipfel der westlichen Kanagawa Präfektur ist ein ruhiger Zufluchtsort in der Nähe der bekannten Onsen-Resorts Atami und Hakone. Nach einer kurzen Reise von Tokyo aus bietet es die perfekte Mischung aus Entspannung und natürlicher Schönheit – das ideale Ziel für einen erholsamen Tagesausflug. Dieses Onsen-Resort, das sich über 4 km entlang der Flüsse Chitose und Fujiki erstreckt, bietet heiße Quellen, von denen einige über 80 Grade Celsius heiß sind. Der über den Onsen-Türmen aufsteigende Dampf trägt zum Charme der Gegend bei und ist ein Zeichen ihrer thermalen Tradition. 

Ein Ort voller Geschichte

Yugawara Onsen, das eins der ältesten Onsen-Resorts in der Region Kanto ist, wird in der uralten japanischen Manyoshu-Anthologie zelebriert. Seit der Edo-Periode (1600–1868) ist er für seine heilenden Eigenschaften bekannt und ein begehrtes Reiseziel, das für seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Wunden und der Förderung der Genesung bekannt ist, eine Praxis, die als „Touji“ bekannt ist. Während des russisch-japanischen und des chinesisch-japanischen Krieges erlangte das Onsen große Bekanntheit und zog Politiker, Offiziere und Künstler an, die Erholung und Heilung suchten. 

Im Mittelalter dienten die heißen Quellen von Yugawara als therapeutische Bäder für Krieger und Dorfbewohner. In der Edo-Periode waren diese Gemeinschaftsbäder, die als „Murayu“ und „Soyu“ bekannt waren, integraler Bestandteil der Gemeinschaft und wurden sorgfältig als gemeinsame Ressource verwaltet. In der Meiji-Periode (1868–1912) entstanden zahlreiche Gasthöfe, die die Gegend in einen Zufluchtsort für Menschen verwandelten, die körperliche und geistige Erholung suchten. Das Erbe von Yugawara als heilender Zufluchtsort bestand fort und die landschaftliche Schönheit inspiriert seit jeher Autor*innen und Maler*innen. 

Heilung auf der Terrasse

Heute ist der „Manyo Park“ Zeuge dieser reichen Geschichte. Einst die Villa des Industriellen Magobei Okura aus der Meiji-Ära, wurde der Park für medizinische Behandlungen geöffnet und „Youjouen“ oder „Okura Park“ genannt. Der Geist von Soyu, der von den Dorfbewohnern als gemeinschaftlicher Kulturgut gepflegt wird, lebt weiter. Wir bei Extremis sind stolz darauf, zu diesem Kulturgut mit unseren Pantagruel Picknicktischen und Inumbra Sonnenschirme auf der Terrasse dieses historischen Onsen beizutragen und dabei mit der Gemeinschaft vor Ort zusammenzuarbeiten. Hier können Besucher*innen den zeitlosen Charme von Yugawara erleben, tief atmen und ihre Batterien für den Alltag wieder aufladen. 

© Fotos von Joji Okamoto

Ausgewählte Kollektionen