Wie Gott in Frankreich

La Bruyère, Belgien

Zu Hause, Pantagruel, Sol+Luna, Bistroo, Inumbra, Picnik

Wie Gott in Frankreich
Tools for togetherness

Landschaftsarchitektur lässt wahrlich Kunst und Handwerk miteinander verschmelzen. Deutlich wird das in diesem Garten in Burgund. Wie entsteht ein so üppiger Garten nur aus Samen, Baumschösslingen und einer Fuhre Topfpflanzen? Wie lässt sich die schiere Explosion des Grüns voraussagen, die jeden Frühling entsteht? Und wie wird entschieden, welche Möbel sich an welchem Ort am besten machen würden? 

Zum Beruf des Landschaftsarchitekten (François Charlier) gehört weit mehr als das Pflanzen von Blumen. Es braucht eine gewaltige Dosis Kreativität und, vor allem, ein tiefgreifendes Wissen über die Pflanzenwelt. Dasselbe gilt, wenn Tools for Togetherness in den Außenbereich integriert werden sollen. Nur, wer die Produkte von Extremis wirklich gut kennt, erkennt ihren Wert und versteht, wie sie im eigenen Garten zur Geltung kommen können. Ein Leben wie Gott in Frankreich – dafür präsentieren wir die folgende Auswahl unserer Produktreihe. Hinsehen und lernen! 

Déjeuner sur l’herbe

Eingebettet in niedrig stehende Stauden und ornamentale Gräser steht Pantagruel, ein runder Picknicktisch, an dem bis zu acht Personen Platz finden – die sich hier bis in die frühen Morgenstunden vergnügen können, ganz nach Belieben. Das Drehtablett in der Mitte des Tisches versorgt alle mit den Delikatessen Burgunds. Pantagruel wird immer zum Mittelpunkt des Gartens, um den sich die gesamte Familie versammelt. Und die hier erlebten Moment sind unvergesslich! 

Der zu Pantagruel gehörende Sonnenschirm spielt sowohl tagsüber als auch nachts eine wichtige Rolle. Tagsüber schützt sein ausladender Baldachin die ganze Familie vor Sonnenbrand und Überhitzung. Aber wenn sich die Dunkelheit über den Garten senkt, sorgt er für Gemütlichkeit und strahlt einen warmen Glanz reflektierten Lichts aus. Ohne das störende Gestänge eines gewöhnlichen Sonnenschirms, natürlich. Schließen Sie nach Sonnenuntergang also nicht den Schirm; Inumbra hat immer noch einen Job zu erledigen. 

Sonnenhut überflüssig

Inmitten von Wildblumenrabatten mit Sonnenhut (Echinacea) und Knöterich finden wir Sol+Luna. Dieses Dreisitzersofa verwandelt sich auch in einen Lounger, auf dem Sie es sich gemütlich machen können, um die volle Blütenpracht des Gartens zu genießen. Für das Sonnenbad oder das Lesen eines Buches ist der Strohhut nun überflüssig. Der runde Schirm kann genau dort platziert werden, wo Sie Schatten brauchen und schützt Ihre Augen vor der hellen Sonne, während Sie in eine Geschichte abtauchen. 

Romantik unterm Baldachin

Versteckt zwischen Eichen und Stauden befindet sich ein Bistroo in Copper brown mit dazu passenden Polstern. Das ideale Setting für einen intimen Moment zu zweit. Ziehen Sie sich in Ihren Kokon zurück und vergessen Sie die wilde weite Welt. Auch, wenn nur für eine Weile. 

Blickfang mit unsichtbaren Funktionen

Inmitten der Rabatten mit Kugeldisteln und dem Zaun aus Kastanie befindet sich eine größere Rasenfläche, auf dem ein himmelblauer Picnik Tisch sofort ins Auge fällt. Dieser skulpturale Tisch mit integrierten Bänken lädt zum Verweilen ein. Nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind die strategischen Falten und Biegungen im Metall, die für ein schnelles Abfließen von Wasser sorgen und den Tisch nach Regengüssen sauber halten. Ein effizienter Wasserabfluss ist besonders in einem Garten voller Bäume und Wildblumen von großer Bedeutung, auch im Hinblick auf die Pollen in den Sommermonaten und fallende Blätter im Herbst.

Landschaftsarchitekten François Charlier